Navigation:     Home       Impressionen    Tipps       Preis&Leistung      Online-Buchen


Tipps in und um Boltenhagen

Interessantes

Strand, Strandpromenade und Steilküste
Entlang der Strandpromenade gibt es viele sehenswerte, villenartige Häuser. Beim Bummeln locken einige Restaurants und kleinere Geschäfte und Boutiquen. Sehr empfehlenswert ist ein Spaziergang auf der 290 m langen Seebrücke und zur Steilküste. 

Kurpark
Der beliebte Kurpark wurde im Jahr 2003 mit der angrenzenden Strandpromenade für die Besucher neugestaltet und landschaftsarchitektonisch neu gegliedert. Dazu entstand eine neuer Springbrunnen in zentraler Lage des Kurparks.

  

Zum Essen

Cafe Bistrorant Wendenburg
23946 Boltenhagen
Tarnewitzer Dorfstr. 7
Tel.: 038825 3090
Fax: 038825 30942

Seehotel Großherzog von Mecklenburg
23946 Boltenhagen
An der Seebrücke
Tel.: 038825 50-0
Fax: 038825 50-5 00

Hotel und Restaurant Gutshaus Redewisch
23946 Boltenhagen
Dorfstraße 46
Tel.: 038825 376-0
Fax: 038825 37637

Gaststätte "Zur Seebrücke"
23946 Boltenhagen
Mittelweg 6
Tel.: 038825 29288

Restaurant "Villa Seebach"
23946 Boltenhagen
Mittelpromenade 28
Tel.: 038825 3150

  

Tipps weiter weg

Steinzeitdorf Kussow
Die kleine Ortschaft liegt in einem der fruchtbarsten Gebiete Norddeutschlands, dem Klützer Winkel. Diese Region, die als "Goldene Aue" Mecklenburgs gilt und in diesem Zusammenhang scherzhaft auch "Speckwinkel" genannt wird, ist die ideale Lage für unser Steinzeitdorf Kussow.

Grevesmühlen
ca. 16 km  mit Heimatmuseum, Cap Arkona-Denkmal am Tannenberg, Ploggensee, Vielbeckersee, über Klütz nach Grevesmühlen

Wismar
ca. 26 km  mit Schabbellhaus, Markt mit Wasserkunst, Tierpark, Hafen, Spaßbad über Klütz in Richtung Wismar

Lübeck
lecker Marzipan und mehr ..